Parteienprivileg

Parteienprivileg
Parteienprivileg,
 
die verfassungsrechtliche Bestimmung, nach der niemand die Verfassungswidrigkeit einer politischen Partei rechtlich geltend machen darf, bevor nicht das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) sie festgestellt hat (Art. 21 Absatz 2 GG). Das Parteienprivileg, das ein Benachteiligungsverbot bei politischer Betätigung beinhaltet, bezieht sich auf die Tätigkeit der Partei, ihrer Funktionäre und ihrer Mitglieder. Rechtliche Maßnahmen aufgrund der allgemeinen, nicht gerade an die Verfassungswidrigkeit anknüpfenden Gesetze (z. B. strafrechtliche Vorschriften wie Landfriedensbruch oder steuerrechtliche Vorschriften) bleiben davon unberührt. Das Parteienprivileg hindert nach der Rechtsprechung des BVerfG aber nicht, Mitglieder einer nicht verbotenen Partei, die verfassungsfeindliche Ziele verfolgt, den Zugang zum öffentlichen Dienst zu versperren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Parteienprivileg — Das sogenannte Parteienprivileg gibt den politischen Parteien in der Bundesrepublik Deutschland besondere Rechte, die andere Vereinigungen nicht haben. Grundlage dafür Art. 21, Abs. 2, Grundgesetz. Wichtigstes Vorrecht von Parteien in… …   Deutsch Wikipedia

  • DIE REPUBLIKANER — Partei­vor­sit­zender Rolf Schlierer …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Grundgesetz — Basisdaten Titel: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Kurztitel: Grundgesetz Abkürzung: GG Art: Bundesverfassung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Grundgesetz — Basisdaten Titel: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Kurztitel: Grundgesetz Abkürzung: GG Art: Bundesverfassung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland — Basisdaten Titel: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Kurztitel: Grundgesetz Abkürzung: GG Art: Bundesverfassung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Parteien — Die Bundesrepublik Deutschland ist eine Parteiendemokratie. Die politischen Parteien bestimmen zu einem großen Teil die Politik in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtliche Grundlagen 1.1 Definition im Parteiengesetz 2 Programme 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Parteienverbot — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Politische Parteien stellen (in Deutschland) das tragende Element der parlamentarischen Arbeit dar und sind maßgeblich an …   Deutsch Wikipedia

  • Parteiverbotsverfahren — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Politische Parteien stellen (in Deutschland) das tragende Element der parlamentarischen Arbeit dar und sind maßgeblich an …   Deutsch Wikipedia

  • Abwehrbereite Demokratie — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Republikaner — Partei­vorsitzender Rolf Schlierer …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”